Sponsoren

Aktuelle Tabelle

1. Mannschaft

TSV

NEWS

23.08.25

Erster Heimsieg gegen Holzheimer SG

Im ersten Heimspiel der Saison 2025/2026 am 22. August fuhr die Winkens-Elf den ersten Sieg ein. Das war allerdings ein hartes Stück Arbeit bis zur 95. Minute. Das Tor zum 1:0 Endstand fiel bereits in der 34. Minute mit einem Volleykracher aus 18 m durch Vincent Boldt nach Vorlage von David Oliveira. In der Folgezeit gab es noch genügend Möglichkeiten für den TSV, die allerbeste in der 90. Minute. Aber, die Mannschaft muss sich noch finden mit den vielen überwiegend jungen Neuzugängen, ist aber auf einem guten Weg. Das Trainerteam um Marcel Winkens hat die Erfahrung und den Blick für die richtigen Stellschrauben. Allerdings fingen sich auch einige Stammspieler wieder Blessuren ein und mussten ausgewechselt werden, so auch Micah Cain und Vincent Boldt.
Die nächsten Wochen bringen auch wieder knackige Aufgaben. Das nächste Spiel am 31. August bei der Union aus Essen-Frintrop hat es in sich. Die erste TSV-Visite bei den Essenern, die in diesem Jahr wieder aufgestiegen sind, ging im Februar 2024 mit 2:5 deftig daneben. Danach geht es am 7. September gegen den 1. FC Monheim mit einem Heimspiel in Lank weiter. Wir freuen uns auf zahlreiche Fans!

Autor: Johannes Peters Foto: TSV Meerbusch

Zu der News

23.08.25

Spende Aruna – Immobilien

Beim 1. Heimspiel der Oberligasaison 2025/2026 am 22. August, Gegner war die Holzheimer SG, freute sich der Förderverein des TSV Meerbusch über eine großzügige Spende. Jessika Hadyk überreichte dem Vorstand des Fördervereins (links: Vorsitzender Sebastian Schmitz und Dieter Schmitz, stv. Vorsitzender) den Scheck über 1.500,00 Euro.
Jessika Hadyk, die Eigentümerin von Aruna Immobilien aus Meerbusch-Strümp, zweigt von jeder Provision 10 % für gemeinnützige Zwecke ab. Empfänger ist neben dem TSV Meerbusch u.a. auch die Arche Noah aus Meerbusch-Büderich und der Verein Herzenswünsche e.V.

Der TSV Meerbusch sagt Herzlichen Dank an Jessika Hadyk von Aruna Immobilien für diese großartige Spende.

Autor: Johannes Peters – Foto: TSV Meerbusch

Zu der News

21.08.25

Techniktraining für Fußball-Kids

Start am 29. August 2025 in Bösinghoven

Trainingsinhalte:

Dribbling & Ballkontakte
Passspiel & Ballmitnahme
Torschuss-Training

Details im Bild, Erstkontakt gerne bei Norbert Kremers, E-Mail: norbert.kremers@tsv-meerbusch.de

Zu der News

12.08.25

Testspiel gegen Rot-Weiß Essen

Die Winkens-Elf testet sich am Mittwoch, 13.08.2025 mit dem Drittligisten RW Essen. Anstoß ist um 18:30 Uhr auf der Theodor-Mostertz-Sportanlage in Meerbusch-Lank. Nach der Pokalpleite letzten Sonntag in Nettetal gilt es auch gegen ein Kaliber wie RWE wieder anzugreifen. Da hilft sicher auch die Unterstützung vieler TSV-Fans.

Text: Johannes Peters

Zu der News

10.08.25

Jahreskarte 2025/2026 Oberliga Niederrhein

Das erste Heimspiel der Saison 2025/2026 startet für den TSV Meerbusch am Freitag, 22. August um 19:30 Uhr. Gegner ist der Aufsteiger aus dem Kreis Neuss SG Holzheim. Die Dauerkarten sind schon käuflich zu erwerben, entweder am 22. August oder vorher per E-Mail bestellen. Schreibe bitte eine E-mail an gs@tsv-meerbusch.de mit der Anzahl der Karten, Name und Adresse. Die Kosten betragen für alle Heimspiele der Saison 2025/2026 für Vollzahler 150 Euro, die ermäßigte Karte kostet 90 Euro.

Rückfragen beantworte ich gerne: Johannes Peters, E-Mail mailto:johannes.peters@tsv-meerbusch.de oder mobil 0177/6608 617

Zu der News

03.08.25

Heimniederlage gegen Germania Teveren

Nach dem gestrigen Team-Event „Ruhr-Paddeln“ ging es heute auf der heimischen Theodor-Mostertz-Sportanlage im nächsten Test gegen die Germania aus Teveren. Das Ergebnis war ernüchternd: 2:3 Niederlage gegen den Landesligisten aus dem Mittelrhein. Die abgelaufene Saison sahen die Teverner auf Platz 10. Das 3. Tor der Teverner beim Stande von 2:2 fiel in der Nachspielzeit 90. + 2 nach einem groben Schnitzer in der TSV-Abwehr. Zur Halbzeit stand es 2:0 für die Germania, direkt nach Wiederanpfiff erzielte der TSV per Foulelfmeter den Anschlußtreffer. Für beide Mannschaften ergaben sich in der Folgezeit allerbeste Chancen, die aber meist am gegenerischen Torwart scheiterten bzw. grob fahrlässig durch beide Sturmreihen vergeben wurden. Kurz vor Spielende schaffte Neuzugang Reo Kamiyama nach einem Prima-Angriff das 2:2.
Der TSV kann Besserung bereits am Mittwoch, 6. August um 18:30 in Lank zeigen. Gegner ist dann FC Wegberg-Beeck.

Text: Johannes Peters, Foto: TSV Meerbusch

Zu der News

TSV Meerbusch

Akademie

#meinteammeinverein

Nach oben scrollen